Krebserkrankungen

Eine Krebsdiagnose zu erhalten zieht Menschen zunächst mal den Boden unter den Füßen weg. Viele Menschen haben vor einer derartigen Diagnose Angst, aber sie zu erhalten ist nochmal etwas ganz Anderes. Meist ist man dann mal sehr beschäftigt damit, alles zu organisieren, dem Alltag zu planen, sich organisatorisch darauf einzustellen und zu sortieren. Je nach genauer Diagnose und entsprechendem Behandlungsplan sowie je nach aktueller Lebenssituation gibt es sehr unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. In dieser Phase hat man oft noch gar keine Zeit, über etwas wirklich nachzudenken. Im weiteren Verlauf dann oft umso mehr. Es gibt Menschen, die das mit sich selbst und ihren lieben Menschen ausmachen und überstehen wollen und das ist gut so. Manchen Menschen hilft aber auch der Austausch mit anderen Menschen, die nicht Teil ihres Lebens sind, um Dinge besprechen zu können, die man mit den Liebsten vielleicht nicht besprechen kann oder will. Auch wenn es um den Umgang mit Angehörigen, insbesondere Kindern, oder um sehr existenzielle Themen geht, kann es oft hilfreich sein, mit einer außenstehenden Person zu sprechen.