Thema: Hochsensitivität
„Sei doch nicht so (über)sensibel!“ Diesen Satz kennen viele Menschen, die zu jenen 10 bis 20% der Menschen gehören, deren Nervenkostüm sehr fein „gestrickt“ ist. Sollten Sie auch zu diesen Menschen gehören sind Sie vielleicht sehr glücklich damit, sehr feinfühlig zu sein und sehr viele Signale wahrzunehmen. Vielleicht aber sind Sie immer wieder mal überfordert von dieser Eigenart und wünschen sich, auch etwas „robuster“ zu sein, so wie die meisten Menschen in Ihrer Umgebung. Sich mit dem Thema Hochsensitivität auseinanderzusetzen kann in jedem Fall interessant und sinnvoll sein. Die Frage ist ja immer, wie geht es mir damit, dass ich so bin wie ich bin und wie komme ich damit in der Umwelt, in der ich lebe, zurecht.So wie die Orchidee eine andere Behandlung braucht als der Löwenzahn brauchen auch Menschen je nach ihrer Persönlichkeit unterschiedliche Umgebungen und Umgangsweisen, sodass sie gut gedeihen können. Die eine Pflanze ist nicht schöner oder besser als die andere und auch Menschen sind nicht besser oder schlechter als andere. Sie brauchen lediglich andere Dinge, um gut durchs Leben zu gehen.
Diese gilt es herauszufinden und sich die Umgebung zu gestalten, in der man selbst gut wachsen und gedeihen kann.